Hilo

Was ist Hilo?

HILO ist schnell erklärt und schnell gespielt! Und das mehrmals hintereinander. Garantiert! Versuche so schnell wie möglich hohe Karten in deiner Auslage durch niedrigere Karten zu ersetzen oder ganze Reihen zu entfernen. Denn der Spieler mit den wenigsten Punkten gewinnt. Hat aber ein Mitspieler alle Karten aufgedeckt, endet die Spielrunde. HILO ist DAS SPIEL mit Suchtcharakter!

Quelle: schmidtspiele.de
Bilder
Was beinhaltet das Spiel?
  • 104 Spielkarten
  • 1 Anleitung
Spiel-Angaben vom Hersteller
Altersempfehlung

8+

Spieldauer

20min.

Spieleranzahl

2-6

Bewertung
8.0

Bewertung

Gesamtbewertung

Idee
7.0
Inhalt
8.0
Qualität
9.0
Schwierigkeit
1.0
Langzeitspaß
10.0
Preis/Leistung
6.0
Positiv
  • sehr einfach erlernbar
  • hoher Langzeitspaß
Negativ
  • UVP etwas zu hoch
Lohnt sich der Kauf?

Wer Skyjo kennt, der weiß auch wie Hilo geht, denn die beiden Spiele ähneln sich sehr. Das Spielprinzip ist schnell erklärt, jeder Spieler legt 9 Spielkarten vor sich (im 3×3 Raster), es werden 2 Spielkarten aufgedeckt, der Spieler mit der höchsten Punktezahl (die 2 Spielkarten zusammenaddiert) beginnt. Nun kann der Spieler entscheiden ob er die oberste Karte vom Ablagestapel oder die oberste verdeckte Karte vom Nachziehstapel nimmt. Der Spieler entscheidet dann ob er diese Karte gegen eine seiner offen liegenden oder verdeckt liegenden Karten tauschen möchte. Das Ziel ist es, am Ende so wenig Punkte wie möglich vor sich liegen zu haben, bis dahin ist es das gleiche Spielprinzip wie Skyjo. Was Hilo jedoch meiner Meinung nach interessanter gestaltet, ist die Möglichkeit Reihen (entweder senkrecht, wagerecht oder sogar diagonal) welche drei mal die selbe Farbe besitzen komplett zu entfernen. So kann man viele Punkte auf einmal loswerden oder man hat Pech und versteift sich so sehr darauf die gleichen Farben zu legen, dass man am Ende noch hohe Zahlen liegen hat. Sobald ein Spieler alle Karten aufgedeckt hat, müssen alle anderen Spieler nach einem weiteren Zug auch beenden. Danach werden die Punkte ausgezählt und notiert. Das Spiel endet sobald ein Spieler insgesamt mehr als 99 Punkte gesammelt hat, der Spieler mit der niedrigsten Summe gewinnt. Auch wenn viele Hilo als Kopie von Skyjo sehen, finde ich, dass Hilo nochmal etwas mehr aus dem einfachen aber spannenden Kartenspiel herausgeholt hat. Für mich eine klare Kaufempfehlung!

Verlag: Schmidt

Autor: Eilif Svensson & Knut Strømfors

Erscheinungsjahr: 2019

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *